- Startseite
- Verwaltung
- Aktuelles
- Ortschaften
- Wirtschaft
- Tourismus / Freizeit
- Kirche
- Kontakt
Melden Sie uns Unrat, Müll, Verschmutzungen und defekte Straßenlampen unserer Gemeinden:
S
A
U
B
E
R
E
S
S
Ü
D
E
I
C
H
S
F
E
L
D
Ab sofort werden bis zum 12.04.2022 in der Alten Schule Heyerode bei Familie Matthias Günther Sachspenden und Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine gesammelt.
Diese werden am 14.04.2022 an die polnisch ukrainische Grenze transportiert und Herrn Trofynenko direkt übergeben.
Zahlreiche freiwillige Helfer unterstützen bereits die Aktion. Helfen auch Sie mit, denn jede Hilfe zählt!
Die Annahme von Baum- und Strauchschnitt wird in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Unstrut-Hainich – Abfallwirtschaftsbetrieb - als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger und der Gemeinde Südeichsfeld auf folgenden 3 Grüngutsammelplätzen erfolgen.
Â
Heyerode: | Bauhofhalle |
Diedorf: | Grundstück der Agrargenossenschaft Diedorf/Eichsfeld |
Lengenfeld u. Stein: | Grundstück der Agrargenossenschaft Lengenfeld u. Stein e.G. |
Â
Den Bürgern der Gemeinde Südeichsfeld wird ermöglicht, in der Zeit vom
01.04.2022 bis zum 30.11.2022
Â
- jeweils freitags | von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
- und samstags | von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Â
Grüngut, welches ausschließlich auf Privatgrundstücken und nicht im Zusammenhang mit gewerblicher Tätigkeit angefallen ist, gegen eine Gebühr abzugeben.
Weiterlesen: Bekanntmachung - Annahme von Baum- und Strauchschnitt
Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde darauf hinweisen, auf den Ablauf der Gültigkeit Ihres Personalausweises zu achten.
Bitte überprüfen Sie, wie lange Ihr Personalausweis noch gültig ist und denken Sie daran, rechtzeitig ein neues Dokument zu beantragen.
Weiterlesen: Information zum Ablauf der Gültigkeit Ihres Personalausweises
Dokumente hinzugefügt am 01.10.2021:
Dokument Lageplan "Auf dem Schafhof II" (OT Lengenfeld unterm Stein)
Dokument Begründung des Bebauungsplanes „Auf dem Schafhof II“ (OT Lengenfeld unterm Stein)
Dokument Anlagenteil zur Begründung B-Plan Schafhof II
Dokument Umweltrelevante Stellungnahmen
Â
Dokumente hinzugefügt am 28.02.2022:
Dokument Bekanntmachung der Genehmigung
Â
Dokumente hinzugefügt am 20.05.2022:
Dokument B-Plan „Auf dem Schafhof II“ (Schreibgeschütztes Dokument, bitte herunterladen und mit Adobe PDF Reader öffen.)
Dokumente hinzugefügt am 24.09.2021:
Dokument Bebauungsplan "Grenzblick Katharinenberg"
Dokument Begründung des Bebauungsplanes "Grenzblick Katharinenberg"
Dokument Bekanntmachung Bebauungsplan "Grenzblick Katharinenberg"
Dokument Geltungsbereich Bebauungsplan "Grenzblick Katharinenberg" Lageplan
Dokument Beteiligung der Öffentlichkeit "Grenzblick Katharinenberg"
Â
Dokumente hinzugefügt am 03.03.2022:
Dokument Bebauungsplan "Grenzblick Katharinenberg" Stand 01/2022
Dokument Begründung B-Plan "Grenzblick Katharinenberg" Stand 01/2022
Dokument Beteiligung der Öffentlichkeit
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld (WAZ) hat die Feststellung des Jahresabschlusses 2020 und die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2021 beschlossen.
Hinweis:
Die nachstehenden Bekanntmachungen sind für die Gemeinde Südeichsfeld nur für den Bereich der Abwasserentsorgung relevant.
Für den Bereich der Wasserversorgung ist die Gemeinde Mitglied im Obereichsfeldischen Wasserleitungsverband.“
Dokument Jahresabschluss 2020
Dokument 1. Nachtragshaushaltssatzung 2021
Dokument 1. Nachtragshaushaltssatzung 2021 Beschluss- und Genehmigungsvermerk
Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
- Der Landrat -
Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
Weiterlesen: Dokument öffnen
Im nachfolgenden Dokument finden Sie Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für Inhaber von Personalausweisen
Im nachfolgenden Dokument finden Sie Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für Inhaber von Pässen
Im nachfolgenden Dokument finden Sie Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) - Betroffenenauskunft des Bundesland Thüringen