• start
  • Hallunger Waldbad-500
  • IMG_1345
  • IMG_1347
  • IMG_1349

Untermenü Freizeitmöglichkeiten:

Wenn Sie eine Veranstaltung für den Veranstaltungskalender einreichen möchten, können Sie das unten aufgeführte Kontaktformular benutzen. Bitte füllen Sie nach Möglichkeit alle Felder aus (mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder).


Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier nachlesen.

Form by ChronoForms - ChronoEngine.com

Finden Sie hier Gaststätten und Restaurants in der Gemeinde Südeichsfeld.

Diedorf

Gaststätte „Zur Krone"

Fußgasse 4  036024 80 69 64

Heyerode

Hotel „Zum Eichsfelder Fleischer“
Inh. Herbert Fritsch

Karlstraße 24  0176 500 71 477
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Landgasthof „Alter Bahnhof“

Bahnhofstraße 69  036024 62 310
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wiesencafé

Wiesenweg 2a  036024 80 760

Heyeröder-Kebab-Haus

Hauptstraße 8  036024 62 39 14

Katharinenberg

Raststätte "Grenzblick"

Landstraße 31  036024 80 496

Lengenfeld unterm Stein

Gemeindeschänke
Derzeit nicht verpachtet; Pächter gesucht!

Bahnhofstraße 9  

Kanonenbahngaststätte

Bahnhofstraße 43  036027 78 460

Schwimmbadcafé (nur während der Badesaison)

Am Schwimmbad  036027 70 321

Heyerode

Art der Unterkunft:
Landgasthof „Alter Bahnhof“
Anschrift/Tel.-Nr./E-Mail:
Bahnhofstraße 69
99988 Heyerode
036024 62 310
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anzahl der Zimmer:
3 EZ, 2 DZ, 3 Fe-Wo, 4 FH
Max. Belegung:
48 Personen
Art der Verpflegung:
Frühstück, HP, VP und Selbstversorger
Besondere Angebote:
Radverleih, Bauernhof, Skiverleih, Sportraum, Sauna, Solarium, Tagungsraum, Terrasse, 2 Gasträume, E-Ladestation für PKW´s
Preise:
auf Anfrage
Art der Unterkunft:
Ferienwohnung Kaufhold
Anschrift/Tel.-Nr./E-Mail:
Janet Kaufhold
Karlstraße 8
99988 Heyerode
036024 53 549
0151 55 88 04 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.fewo-kaufhold.de
Anzahl der Zimmer:
2 Fe-Wo
Max. Belegung:
7 Personen
Art der Verpflegung:
Selbstverpflegung
Besondere Angebote:
Haustiere erlaubt
Preise:
auf Anfrage
Art der Unterkunft:
Hotel „Zum Eichsfelder Fleischer“
Anschrift/Tel.-Nr./E-Mail:
Marko Fritsch
Karlstraße 24
99988 Heyerode
036024 80 373
0176 50 07 14 77
www.eichsfelder-fleischer.de
Anzahl der Zimmer:
24 DZ
Max. Belegung:
58 Personen
Art der Verpflegung:
Auf Wunsch HP
Besondere Angebote:
Kegelbahn, gläserner Wurstreifraum Schlachtmuseum, Liveschlachtung, original Akkordeon von Herbert Roth, Rostwurstautomat von April-Oktober
Preise:
auf Anfrage
Art der Unterkunft:
Ferienwohnung Ortrud Ochsenfahrt
Anschrift/Tel.-Nr./E-Mail:
Ortrud Ochsenfahrt
Goethestr. 40
99988 Heyerode
036024 895 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anzahl der Zimmer:
2 DZ
Max. Belegung:
4 Personen
Art der Verpflegung:
Frühstück auf Nachfrage
Besondere Angebote:
Küche, Terrasse, Aufenthaltsraum
Preise:
auf Anfrage

Hildebrandshausen

Art der Unterkunft:
„Ferienhaus Auf der Heide“
Anschrift/Tel.-Nr./E-Mail:
Familie Winfried Stöber
Auf der Heide 1
99976 Hildebrandshausen
036027 71 030
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anzahl der Zimmer:
9 DZ
Max. Belegung:
18 Personen
Art der Verpflegung:
Selbstversorger, Frühstück, Halbpension
Besondere Angebote:
Parkplatz, Wiese, Spielscheune mit Kamin
Preise:
auf Anfrage

Diedorf

Art der Unterkunft:
Ferienwohnung und Doppelzimmer
Anschrift/Tel.-Nr./E-Mail:
Dorothea Herz
Friedensstraße 47
99988 Diedorf
036024 88 296
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ferienwohnungfamherz.de
Anzahl der Zimmer:
2 DZ
Max. Belegung:
4 Personen
Art der Verpflegung:
Frühstück auf Wunsch
Besondere Angebote:
Preise:
auf Anfrage
Art der Unterkunft:
Ferienwohnung
Anschrift/Tel.-Nr./E-Mail:
Christina Göbel
Siedlung 23
99988 Diedorf
036024 88 272
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anzahl der Zimmer:
1 Fe-Wo
Max. Belegung:
2 Personen evtl. Aufbettung
Art der Verpflegung:
Selbstverpflegung
Besondere Angebote:
Beheizbarer Pool, Liegewiese, überdachte Außensitzfläche
Preise:
auf Anfrage
Art der Unterkunft:
Ferienwohnung Diedorf
Anschrift/Tel.-Nr./E-Mail:
Inh. Ingo und Diana Trutte
Bahnhofsweg 1
99988 Diedorf
0151 21431443
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anzahl der Zimmer:
2 DZ 1 Schlafcouch
Max. Belegung:
Bis 7 Personen
Art der Verpflegung:
Selbstversorger
Besondere Angebote:
WLAN, Parkplätze für PKW/Fahrräder nach Verfügbarkeit
Preise:
auf Anfrage

Wendehausen

Art der Unterkunft:
Ferienhaus
Anschrift/Tel.-Nr./E-Mail:
Tina Döring
Diedorfer Straße 21
99988 Wendehausen
0160 77 73 715
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anzahl der Zimmer:
1 Ferienhaus
Max. Belegung:
6 Personen
Art der Verpflegung:
Selbstverpflegung
Preise:
auf Anfrage

Lengenfeld unterm Stein

Art der Unterkunft:
Ferienwohnung
Anschrift/Tel.-Nr./E-Mail:
Gabriele Sonnabend
Hauptstraße 28
99976 Lengenfeld u. Stein
036027 70 214
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anzahl der Zimmer:
1 Fe-Wo mit 1 DZ + 2 EZ m. Aufbettung, auch getrennt buchbar
Max. Belegung:
5 Personen
Art der Verpflegung:
auf Anfrage
Besondere Angebote:
Historisches Gebäude, Garten, Liegewiese, PKW-Platz, Creativ-Kurse
Preise:
auf Anfrage
Art der Unterkunft:
Ferienwohnung
Anschrift/Tel.-Nr./E-Mail:
Lydia u. Eberhard Scharf
Bahnhofstraße 29
99976 Lengenfeld u. Stein
036027 70 414
036027 78 898
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.entspannen-im-friedatal.de
Anzahl der Zimmer:
2 Fe-Wo, 1 2-Per.-App.
Max. Belegung:
14 Personen
Art der Verpflegung:
Frühstück auf Wunsch möglich
Besondere Angebote:
Beheizbarer Pool, Liegewiese, Garten
Preise:
auf Anfrage

Von Treffurt / Burg Normannstein zur Guten Hoffnung / Heyerode
Anne-Marie Schmidt, Schnellmannshausen

»Wiedervereinigung«
Ort: Zwischen Treffurt / Burg Normannstein und Landstr. Schierschwende

Die junge Meisterin im Holzbildhauerhandwerk ist ganz in der Nähe von Treffurt ansässig. Es war naheliegend, dass sie auch ein Werk zum Kunstwanderweg beitrug.
Wiedervereinigung bedeutet für sie eine Rückschau - das Zerschneiden des Stacheldrahts, der hier Symbol ist und gleichzeitig Realität der undurchdringlichen Grenze war. Die beiden Stelen repräsentieren West- und Ostdeutschland. Etwas irritierend ist, dass die Metallschere aus dem Westen angesetzt wird, obwohl doch die Grenzöffnung von mutigen Montagsdemonstranten in den ostdeutschen Städten bewirkt wurde, die in Leipzig die wichtigste, urdemokratische, Parole der oppositionellen Bewegung "Wir sind das Volk" gegenüber einer Straßensperre schwer bewaffneter und mit Hundestaffeln aufmarschierten Sondertruppen der Volkspolizei prägten. Der Hinweis auf keine Haftung für eventuelle Verletzungen durch den Stacheldraht erinnert auch an die zynischen Warnschilder an der ehemaligen Grenze.

Die Künstlerin beschreibt ihr Kunstwerk selbst wie folgt: "Ostblock und Westblock mit bekannten und weniger bekannten Städten und Orten. Die Stelen sind verbunden und auch getrennt durch Stacheldraht, der die Mauer und die umfangreichen Grenzzaunanlagen darstellen soll. Symbolisch für einen der bewegendsten Momente in der Geschichte beider deutscher Staaten steht der Bolzenschneider, der gerade beginnt den Zaun zu zertrennen:

Durch den Mut, Zusammenhalt, die Disziplin und die Unerschrockenheit vieler Bürger der DDR wurde die Öffnung der Grenze im November 1989 zur Wirklichkeit. – Was tausende Demonstrierende immer wieder montags nicht zu hoffen wagten, war plötzlich Realität. Die Vierkantstelen symbolisieren die beiden Teile Deutschlands noch während der Trennung: Der Weg zur Wiedervereinigung war damit geebnet.

Diesen mutigen Menschen sei meine Arbeit gewidmet."

 

Untermenü ARS Natura – Stiftung:

Unterkategorien