Die Gemeinde Südeichsfeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer/eines Mitarbeiters/Mitarbeiterin (m/w/d)
Ordnungsamt/Liegenschaften
als Beschäftigtenstelle in Teilzeit/Vollzeit zu besetzen.
Der Arbeitsvertrag und die Vergütung richten sich nach den jeweilig gültigen tariflichen Bestimmungen, insbesondere nach der Neuregelung des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD).
Unsere Anforderungen:
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Laufbahnbefähigung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Kommunalverwaltung bzw. in der staatlichen allgemeinen und inneren Verwaltung oder Laufbahnbefähigung für den mittleren Polizeivollzugsdienst
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsleistung und Teamfähigkeit
- freundliches, bürgerorientiertes Auftreten
- persönliche Eignung für den öffentlichen Dienst
- ein hohes Maß an Engagement, Sozialkompetenz sowie rechtssicheres und souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen in Konfliktsituationen
- gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Außendienst
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten (Arbeit nach Dienstplan, auch an Wochenenden, Feiertagen sowie in den Abend- und Nachtstunden)
Die Tätigkeit umfasst:
Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- Durchführung von Kontrollen zum Vollzug der Aufgaben nach § 2 OBG
- Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- Marktfestsetzungen
- Schiedsstelle – Zusammenarbeit und organisatorische Hilfestelle Schiedsleute
- Durchsetzung der Räum- und Streupflicht
- Durchsetzung der Straßenreinigungspflicht
- Sondernutzungsgenehmigungen öffentliche Flächen
- Verkehrssicherungspflicht
- Plakatierungsgenehmigungen
- Erteilung 42 OBG Anzeigen für öffentliche Veranstaltung
- Kontrolle öffentlicher Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit dem Kontaktbereichsbeamten
- Notunterbringung von Obdachlosen und Obdachlosenstatistik
- Friedhofsverwaltung
- Notbestattungen
Statistik und Wahlen
- Vorbereitung und Durchführung von Wahlen in der Funktion als Gemeindewahlleiter/in bzw. Stellvertretung
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden behinderte Personen bei gleichwertiger Eignung bevorzugt.
Die aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 26.08.22 an die Gemeinde Südeichsfeld, z.Hd. des Bürgermeisters Andreas Henning, Hauptstraße 22, 99988 Heyerode.
Aus Kostengründen wird darum gebeten, jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen verbleiben in der vorgenannten Behörde und werden nicht zurückgesandt. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, sollte kein frankierter Rückumschlag (DIN A4) beigefügt sein. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Um ein ordnungsgemäßes Auswahlverfahren zu gewährleisten, werden die Grunddaten der Bewerber/innen bis zum Abschluss des Verfahrens elektronisch erfasst und gespeichert. Sollten Sie mit dieser Verfahrensweise nicht einverstanden sein, besteht die Möglichkeit schriftlich zu widersprechen.
Information zum Datenschutz:
Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Gemeinde Südeichsfeld im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Gemeinde Südeichsfeld im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Ein Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren. Nach dem Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/divers) datenschutzkonform vernichtet. Ihre Rechte hinsichtlich des Datenschutzes ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Datenschutzgesetz. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Andreas Henning,
Bürgermeister der Gemeinde Südeichsfeld